
Eigentlich war ich nur im Schwarzwald, um eine Hochzeit zu fotografieren…
… und plötzlich befanden sich meine Assistentin Nina und ich in einem super gruseligen, verlassenen Hotel.
Aber ich fang mal von vorne an:
Roadtrip durch den schönen Schwarzwald
Am Samstag fand die Hochzeit statt, und da ich ja doch eine etwas größere Strecke zurücklegen musste habe ich mir danach direkt ein paar Tage freigehalten. Ich dachte mir: Mal sehen, was es im Schwarzwald so gibt, was man sich ansehen kann.
Schließlich ist er ja weltberühmt für seine Schönheit und ich war noch nie dort!
Nah an unserem Hotel in Triberg haben wir am Sonntag zunächst den berühmten Wasserfall besichtigt sowie die nähere Umgebung.
Eine überraschende Entdeckung
Bevor es am Montag zurück gehen sollte sind wir einfach mal drauflos, ohne genauen Plan und saßen schließlich in einem Café in Freudenstadt. Über den Hashtag #freudenstadt bin ich dann bei Instagram auf das verlassene Grand Hotel Waldlust gestoßen und war sofort Feuer und Flamme – das musste ich mir ansehen!
Allerdings war das natürlich sehr spontan. Laut Internet werden Führungen angeboten, aber natürlich genau an anderen Terminen. Deshalb rief ich beim Touristikzentrum an, welches mir die Handynummer vom Verantwortlichen aus dem Kulturverein gab, den ich dann anrief. „Das ist natürlich sehr spontan und ich bin leider gerade auch nicht in der Gegend. Aber fahren Sie einfach mal hin, vielleicht ist ja jemand da… aber ich denke eher nicht.“
Alleine im „haunted hotel“
Wir sind trotzdem dorthin gefahren, die Tür vorne war leider geschlossen. Wir sind dann einmal ums Gebäude geschlichen, in der Hoffnung, dass wir zumindest einen Blick hineinwerfen können.
Als wir schon fast auf dem Weg zurück zum Auto waren fiel uns dann seitlich am Gebäude eine offene Tür auf, vorsichtig spähte ich hinein und fragte ob jemand da sei – keine Antwort.
Durch einen weiteren Anruf beim Kulturverein erfragte ich, ob wir einfach hinein gehen können… und wir durften! Zuvor wurde im Gebäude gearbeitet und die Arbeiter hatten einfach vergessen, die Tür zu schließen. Unser Glück!
Wir gingen also hinein und hatten zu zweit dieses riesige, stille Gebäude nur für uns. Das war natürlich ziemlich gruselig, aber auch sehr spannend!
Das Grand Hotel Waldlust
Das Hotel öffnete im Jahr 1902 seine Pforten für die gut betuchte Gesellschaft und erlebte seine Blütejahre in den 40ern aufgrund von Besuchen berühmter Filmstars. Im Jahr 1949 soll die Hotelbetreiberin Adi dort gewaltsam zu Tode gekommen sein – seitdem erzählten sich damals sogar Angestellte des Hotels, dass ihre Seele keine Ruhe findet und das Hotel seitdem heimsucht.
Nach dem tragischen Unglück wechselte das Hotel häufig die Besitzer, bis es schließlich im Jahr 2005 geschlossen wurde. Seitdem versuchten immer wieder Forscher und sogar echte Geisterjäger dem Spuk auf die Spur zu kommen und haben dabei angeblich echte paranormale Phänomene erlebt. Sogar das Filmteam des Horrorfilms „Bela Kiss“ aus dem Jahr 2013 berichtet von seltsamen Ereignissen.
Geister oder Erscheinungen haben wir bei unserer Tour durch das Hotel leider nicht beobachten können, aber richtig wohl gefühlt haben wir uns dort ehrlich gesagt auch nicht :D
Tipps für die Urbex-Fotografie
- Sichere dich möglichst immer ab, bevor du ein Gebäude betrittst. Häufig stehen außen Kontaktinformationen dran, ansonsten wird man über das Internet schnell fündig. Jedes Grundstück/Gebäude gehört auch jemandem und Hausfriedensbruch ist strafbar!
- Das verlassene Gebäude soll natürlich seinen Charme behalten – deshalb fass bitte nichts an und behandel deine Umgebung vorsichtig und mit Respekt!
- Viele Lost Places sind Einsturzgefährdet – pass gut auf und sei vorsichtig!
- Benutze ein lichtstarkes Equipment – Lost Places sind häufig sehr dunkel. Mit einem Blitz kann man schnell die Atmosphäre zerstören.
- Benutze ein weitwinkliges Objektiv, damit du möglichst viel von den Räumen auf dein Bild bekommst. Hier kam das 24-70 mm 2.8 von Canon zum Einsatz
- Ein Stativ kann nicht schaden – so kann man natürlich länger belichten, ohne das Bild zu verwackeln. Wir hatten leider keines dabei.
- Gehe vorsichtig mit Informationen über Lost Places um, um Vandalismus zu vermeiden. Das Grand Hotel Waldlust wird öffentlich beworben und ist gut gesichert, aber das ist bei solchen Locations eher selten der Fall.
Weitere Bilder aus dem Grand Hotel Waldlust
Bilder von mir:
[image_carousel images=”8170:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-1-4.jpg,8171:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-2-1.jpg,8172:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-3-1.jpg,8173:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-4-1.jpg,8174:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-5.jpg,8175:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-6.jpg,8176:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-7-1.jpg,8177:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-8-1.jpg,8178:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-9-1.jpg,8179:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-10.jpg,8180:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-11.jpg,8181:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-12.jpg,8182:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-13.jpg,8183:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-14.jpg,8184:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-15.jpg,8185:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-16.jpg,8186:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-17.jpg,8187:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-18.jpg,8188:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-19.jpg,8189:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-20.jpg,8190:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-21.jpg,8191:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-22.jpg,8192:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-23-1.jpg,8193:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-24.jpg,8194:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-25.jpg,8195:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-26.jpg,8196:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-27.jpg,8197:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-28.jpg,8198:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-29.jpg,8199:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-30.jpg,8200:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-31.jpg,8201:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-32-1.jpg,8202:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-33.jpg,8203:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-34.jpg,8204:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-35.jpg,8205:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-36.jpg,8206:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-37.jpg,8207:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-38-1.jpg,8208:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-39.jpg,8209:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-40.jpg,8210:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-41.jpg,8211:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-42.jpg,8212:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-43.jpg,8213:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-44.jpg,8214:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-45-1.jpg,8215:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-46-1.jpg,8216:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-47-1.jpg,8217:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-48-1.jpg,8218:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-49.jpg,8219:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-50-2.jpg,8220:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/web-51-1.jpg,” ][/image_carousel]
Bilder von Nina:
[image_carousel images=”8224:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust-2.jpg,8225:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust-3.jpg,8226:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust-4.jpg,8227:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust-7.jpg,8228:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust.jpg,8229:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/08/Waldlust-6.jpg,” ][/image_carousel]
Keine Kommentare