DIY: Zauberstäbe

DIY: Zauberstäbe

Zauberstäbe selbst machen – DIY – so einfach geht’s!

*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models*

Spätestens seit “Fantastische Tierwesen – und wo sie zu finden sind”, ist der Hype um die Zauberwelt von Harry Potter & Co wieder ausgebrochen. Eine echte Hexe / ein echter Zauberer braucht natürlich auch ihren/seinen eigenen Zauberstab! Im Folgenden möchte ich euch erklären, wie ihr ganz einfach euren eigenen Zauberstab basteln könnt. Viel Spaß!

[alert icon=”icon-star” title=”Tipp:” background_color=”#E4B860″ text_color=”#000″ ]Auf http://www.pottermore.com könnt ihr euch nicht nur vom sprechenden Hut eurem Haus zuteilen lassen, ihr könnt euch auch von eurem eigenen Zauberstab finden lassen! Probiert es mal aus :) [/alert]

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half] 1. Material & Werkzeuge:

  • Essstäbchen
  • Worbla-Reste
  • Heißluftföhn
  • Holzleim
  • Acrylfarbe

[/ts_one_half] [/ts_row]

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half] 2. Material erwärmen

Worbla-Reste mit Heißluftföhn beidseitig erwärmen. Dabei darauf achten, dass es nicht zu heiß wird, sonst wird es porös und lässt sich schlecht verarbeiten. Wenn die Oberfläche anfängt leicht zu glänzen ist das Material aktiviert und kann verarbeitet werden. [/ts_one_half] [/ts_row]

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half] 3. Materialien Zusammenfügen

Nun könnt ihr die Essstäbchen mit dem zuvor erwärmten Worbla umwickeln. Dabei solltet ihr darauf achten, zwischen Holzstäbchen & Worbla so wenig Luft wie möglich zu lassen. Ihr könnt mehrere Streifen nehmen und somit nach und nach Masse aufbauen, bis euch die Form gefällt. Mir gefiel direkt die schöne Wickel-Optik, sodass ich sie ich im weiteren Verlauf noch heraus gearbeitet habe.[/ts_one_half] [/ts_row]

Unsere Zauberstab-Basis sieht dann so aus:

Und kann nun nach Belieben dekoriert werden.

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half] 4. Verzierungen

Um den Zauberstab noch etwas interessanter zu gestalten habe ich einen Worbla-Rest so geformt, dass ich ihn als Verzierung um den Stab legen konnte. Ggf. dafür den kompletten bisherigen Stab nochmal leicht erwärmen, damit sich das Material gut miteinander verbindet. [/ts_one_half] [/ts_row]

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half] 5. Grundierung

Für eine glattere Oberfläche wird der Zauberstab vor dem Anmalen mit Holzleim grundiert. Ich empfehle euch einen zu nehmen, der schnell trocknet. [/ts_one_half] [/ts_row]

In der Zwischenzeit hab ich dann noch mit einem zweiten Zauberstab angefangen:

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [/ts_row]

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [/ts_row]

Hier habe ich meinen Lötkolben benutzt, um zusätzlich Verzierungen einzuritzen:

6. Anmalen

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [/ts_row]

Ebenfalls aus Worbla: Dracheneier von Die Eier-Tante

Extra-Tipp: Zaubereffekte mit Photoshop einfügen

Natürlich brauchen wir passend zu unseren Zauberstäben in der Bildbearbeitung noch magische Effekte! Empfehlen kann ich hier das “Big Fantasy Pack” von Taydoo, welches das Herz eines jeden Fantasy-Fotografen höher schlagen lässt <3 Mitgeliefert wird außerdem ein Video-Tutorial, damit man direkt weiß, wie man die Effekte am besten anwendet. Im Folgenden seht ihr ein paar Beispiele:

[ts_row] [ts_one_half] [/ts_one_half] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [/ts_row]

Modelle: Svenja, Jacqueline & Gizzy / Stylings: Nancy Wenz & LUMINOUS LUX / Studio: Frank Aderhold

Entstanden beim Shootingevent “Hexen & Tierwesen” in Kooperation mit LauraHelena Photography

Weitere Ergebnisse von Laura und mir seht ihr hier:

[image_carousel images=”4777:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9292-web.jpg,4770:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/16142336_1424407880911058_4970618715017456483_n.jpg,4779:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9447-web.jpg,4774:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_8983-web.jpg,4780:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9516-web.jpg,4771:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/16195097_1425203057498207_3606490168801408918_n.jpg,4775:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9096-web.jpg,4772:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/16252154_1424310270920819_3039363336957454417_o.jpg,4778:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9390-web.jpg,4776:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9164-web.jpg,4782:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9591-web.jpg,4773:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/16265943_1425160554169124_4216786778194999182_n.jpg,4781:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_9529-web.jpg,” ][/image_carousel]

Mit freundlicher Unterstützung von MyCostumes & Taydoo :)

Keine Kommentare

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.