
*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models/Affiliate*
Für meine aktuelle Bildserie “Winter Warrior” musste neben den passenden Kostümen natürlich noch etwas mehr Authentizität her, und die kann man mit dem richtigen Make Up sehr gut unterstreichen! Gesponsert wurde ich von Maskworld, die mir für diese Make Ups einige Produkte zur Verfügung gestellt haben. Es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten Narben & Wunden zu schminken, ich möchte euch in diesem Beitrag einfach mal zwei zeigen die auch für Schmink-Anfänger recht einfach umzusetzen sind!
Narben schminken mit Collodium
Was du brauchst:
- Collodium
- roter Lidschatten (oder Fettschminke o.ä.)
- weißer Kayal (oder weiße Fettschminke o.ä.)
Du zeichnest mit dem roten Lidschatten den Bereich vor, auf dem deine Narbe entstehen soll, denn um die Narbe herum erscheint Haut oft leicht gerötet. Mit einem weißen Stift malst du helle Linien darüber auf. Anschließend trägst du über die Linie das Collodium auf und lässt es trocknen.
Wie wirkt Collodium?
Collodium ist eine zähflüssige Lösung aus Kolodiumwolle in Ether und Alkohol (riecht auch sehr!). Sie zieht sich während des Trocknens stark zusammen und verformt somit die Haut. Wenn man mehrere Schichten übereinander aufträgt verstärkt sich der Effekt. Die Haut spannt sich wie bei vernarbtem Gewebe und wirkt wie alte, realistisch aussehende Narben. Entfernen lässt sich Collodium mit Collodium-Entferner, man kann es aber auch vorsichtig abziehen (bitte vorsichtig sein bei Gesichtshaaren!).
Schnitte & Wunden mit Latex-Applikationen
Bei Maskworld gibt es eine große Auswahl an verschiedensten Applikationen (Auch Elfen Ohren u.ä.!) Vorbei schauen lohnt sich also auf jeden Fall. Die Applikationen sind super leicht anzuwenden und es ist auch schon Kleber & Kunstblut mit dabei. Man kann sie mehrfach wieder verwenden.
Ich trage den Kleber (Mastix) direkt auf die Applikation auf und lege diese auf die entsprechende Stelle im Gesicht (Vorsicht mit Haaren!) und drücke sie an den Kanten gut an. Nun kann man die Kanten noch versäubern. Dafür habe ich hier 2-Komponenten-Silikon benutzt, man kann aber auch flüssiges Silikon, Wachs oder andere Produkte benutzen (Maskworld empfielt “Horrorhaut”). Ich hab diese Applikation mit “Skin Illustrator” angemalt (nicht von Maskworld), das ist Farbe die mit Alkohol aktiviert wird und wenn sie trocknet absolut wischfest ist. Ich schminke das innere der Wunde dunkler und werde nach Außen hin heller. Für den “frischen”, glänzenden Effekt in der Mitte habe ich das bei der Applikation beiliegende Blut benutzt.
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt das Ganze auch mal selbst auszuprobieren habe ich noch einen 10 % Gutscheincode für euch auf ALLE PRODUKTE bei Maskworld! Mit diesen Produkten bekommt wirklich jeder tolle Effekte hin, versprochen :)
Viel Spaß beim Schminken!
Eure Rekii
Keine Kommentare