Tutorial: Skull Make Up Variationen

Tutorial: Skull Make Up Variationen

**WERBUNG – enthält Nennung von Produkten/Dienstleistern/Models**

Skull Make Ups sind zur Halloween Zeit wahrscheinlich die beliebtesten! Das könnte zum größten Teil damit zusammen hängen, dass dieses eigentlich doch recht einfache Face Painting trotzdem eine super gute Wirkung hat. Außerdem gibt es unfassbar viele Variations-Möglichkeiten.

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wir ihr ein Basis Skull Make Up schminkt und wie ihr es nach Wunsch variieren könnt!

1. Half Basic Skull

 

[ts_row] [ts_one_half] 

[/ts_one_half] [ts_one_half] Was ihr braucht:

  • Make Up auf Ölbasis (zB Supracolor von Kryolan) in weiß und schwarz
  • Transparenter Puder
  • Pinsel in verschiedenen Größen

Moment mal!

Wie war das noch mit den verschiedenen Make Up Produkten? Der Beitrag zu meinen Fantasy Make Up Lieblingsprodukten hilft euch sicherlich weiter. [/ts_one_half] [/ts_row]

Tipp: Asymmetrische Make Ups sind immer einfacher als symmetrische! Deshalb empfehle ich euch das Skull Make Up am Anfang erst mal mit einer Gesichtshälfte zu üben. Ihr könnt natürlich auch das ganze Gesicht schminken, dann spiegelt ihr das Make Up einfach genau so auf eure andere Gesichtshälfte :)

 

  1. Mit einem Buffer (großer, breiter, flächiger Pinsel, ihr könnt aber auch einen Schwamm nehmen) trage ich die weiße Schminke möglichst gleichmäßig auf.
  2. Mit einem Concealer Pinsel und schwarzer Farbe (ihr könnt auch einen Kayalstift nehmen) zeichne ich die Linien vor. Bei Unsicherheit, wo welche Linien verlaufen, empfehle ich euch einen Blick in ein Anatomie Buch (oder Google: Schädel Anatomie Modell).
  3. Ich füge weitere Details hinzu, bis ich zufrieden bin!
  4. Ich male die vorgezeichneten Linien folgendermaßen aus: Stellen, die in den Hintergrund treten sollen um die Illusion zu erschaffen, dass sie tief liegen, wie zum Beispiel die Augenhöhlen, werden ganz dunkel. Hervorstehende Stellen bleiben hell. An anderen Stellen verblende ich die schwarze Farbe so in die weiße, dass wir Grau-Nuancen erhalten, die einen gleichmäßigen Verlauf ergeben. Ich benutze dafür ebenfalls einen Buffer.
  5. Genau so wie eben beschrieben verfahre ich mit der Zahn-Reihe, welche dem Make Up letztendlich den bekannten Look verleiht.
  6. Normalerweise müsste man das Ganze nun jetzt noch abpudern, weil Fettschminke sehr glänzt. Dafür würde ich weißen und schwarzen Lidschatten oder transparenten Puder nehmen. Aber ich hatte eine andere Idee…..

Und so ungefähr sieht das Ganze aus, wenn man beide Gesichtshälften schminkt. Man kann auch noch Dekorationen aufkleben, wie hier zum Beispiel Strasssteine in verschiedenen Größen, welche ich in der Regel mit Mastix aufklebe.

2. Variation: Color Skull

[ts_row] [ts_one_half]  [/ts_one_half] [ts_one_half]

[/ts_one_half] [/ts_row]

Was ihr braucht:

  • bunte Lidschatten-Palette (zB “The Zulu by Juvia’s Place” von purish)
  • Dekoelemete wie zB strasssteine oder selbstklebende Körper-Aufkleber (Internet oder Claire’s)

Tipp: Auf Fettschminke kleben selbstklebende Strasssteine nicht besonders gut. Ich empfehle euch, sie mit Mastix anzukleben!

Hier habe ich anstatt mit Lidschattenfarbe passend zur Fettschminke diese einfach mit bunten Farben abgepudert. So bekommt man ein mattes Finish und man hat außerdem direkt einen ganz anderen Look! Aufgeklebte Details lassen das Styling noch interessanter wirken.

Für mein Selbstportrait habe ich dann noch schnell eine Perücke aufgezogen und ein Headpiece aufgesetzt. Falls ihr auch mal Lust auf so ein Studio-Shooting habt, schaut doch mal hier vorbei :)

Bei dieser weiteren, farbenfrohen Variation habe ich mein Gesicht mit farbigen Lidschatten konturiert, ganz auf schwarze Farbe verzichtet und stattdessen die Strukturen des Schädels nur mit filigranen Linien angedeutet.

Hier habe ich noch ein paar weitere Inspirationen aus meinen Kundenshootings für euch:

[image_carousel images=”8996:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_5924-print.jpg,8997:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_8827-print.jpg,8994:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/10/12194754_435225210002852_7225246481234167113_o.jpg,8995:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_1769-print.jpg,” ][/image_carousel]

 

Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch gefallen und hilft euch eventuell ja sogar für euer Halloween Make Up weiter :) Wenn ihr den Look nachgeschminkt habt freue ich mich über ein Bild von eurem Ergebnis, das geht dann an support@rekii-fotografie.de :)

Ich wünsche euch eine schaurig schöne Halloween Party!

Eure Rekii <3

1 Comment
  • Sasu Lux
    Erstellt um 14:31h, 27 Oktober

    Wooow, tolle Anleitung. Ich werde es mal testen :) Dankeeee

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.