Qualitätsunterschiede
“Woher hast du die Perücke?” gehört sicherlich zu den FAQ und die Antwort ist wahrscheinlich für einige enttäuschend simpel. So wie das meiste andere auch habe ich Perücken jahrelang auf Amazon, Suchbegriff “Perücke” oder “Wig” – das englische Wort für Perücke wird vor allem von Cosplayern benutzt. Oder noch genauer “Lace Front Perücke” , “Blaue Perücke” etc. je nachdem was ihr gerade sucht! Dabei achte ich sehr auf die Bewertungen und auf den Preis. Eine Perücke die weniger kostet als 40€ kann man in den meisten Fällen vergessen. Soviel also direkt zu einer weiteren häufig gestellten Frage “Woher bekomme ich günstig gute Perücken?”. Bei Perücken ist günstig und gut leider immer etwas schlecht miteinander vereinbar, je nachdem was man unter günstig versteht :D
2019 habe ich Webster Wigs für mich entdeckt, und bin so begeistert von der Qualität, dass ich eigentlich nur noch dort bestelle.
Schlechte Qualität erkennt man bei Perücken daran, dass sie nicht so dicht geknüpft ist: man sieht das Netz bzw die Tressen durch. Die Haare glänzen viel zu stark und sind häufig nach 1-2 tragen schon sehr verfilzt. Hochwertige Perücken sind dicht geknüpft, glänzen nicht künstlich und lassen sich teilweise sogar mit Glätteisen & Co bearbeiten – dazu komme ich gleich nochmal. Achtet unbedingt auch auf die Bewertungen, das kann ich gar nicht oft genug sagen!
MagicalPrincess_cos
Erstellt um 20:50h, 19 DezemberSuper Blogeintrag.
Selbst als schon etwas längeres Model super Tipps für mich dabei :)
Vielen Dank!
Svenja Wilder
Erstellt um 14:12h, 03 JuniIch finde es toll, dass du auch auf die Kleinigkeiten eingehst :) Mit hat es zum Beispiel viel gebracht, dass du geschrieben hast, dass die Hardfronts auch zugeschnitten werden müssen. Bei den Lacefronts war das für mich klar. Bei den anderen habe ich mich immer gewundert, warum der Pony so blöd aussieht. Aber darauf, dass man den auch “einfach” (eine gewisse Begabung bzw. Übung vorausgesetzt) zurechtschneiden kann, bin ich irgendwie nicht gekommen :D