Make Up Detailaufnahmen

Make Up Detailaufnahmen

*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models*

Wenn man tolle Make Up Looks geschaffen hat, möchte man diese meistens auch irgendwie für die Ewigkeit festhalten. Wenn man nicht weiß, wie man das am besten angeht, ist das gar nicht so einfach.

Deshalb möchte ich euch in diesem Beitrag kurz erklären, wie ich Make Up Detailaufnahmen von meinem eigenen Gesicht mache.

Low-Budget Lösung für Make Up Detailaufnahmen

1. Schritt : fotografieren

Tutorial - Make Up Detailaufnahmen

Zum ausleuchten der Make Up Detailaufnahmen benutze ich das 75 Watt Ringlicht von Walimex. Man kann sich aber auch an das Fenster setzen und Tageslicht benutzen.

Da ich anfangs kein richtiges Macro-Objektiv hatte, musste das sehr günstige 40 mm Pancake Objektiv von Canon herhalten (an der 6D, also Vollformat).

Den viel zu großen Bildausschnitt habe ich dann nachträglich angepasst.

Einstellungen: Blende 4, 1/200s, ISO 200

Wenn man Schlupflider hat sollte man die Augenbraue leicht nach oben ziehen und das Auge nicht ganz öffnen, damit man das bewegliche Lid noch sieht.

Arm ausstrecken, fokussieren, auslösen und hoffen, dass irgendwann was scharfes dabei ist ;)

Dafür braucht man leider etwas Geduld.

Einfacher ist es mit einem Klappdisplay – welcher an der 6D leider fehlt – oder man setzt sich vor einen Spiegel, sodass man sich selbst im Display gut erkennen kann.

Unbenannt

2. Schritt: Aussuchen & Zuschneiden

Wir wählen natürlich ein Bild, das möglichst scharf ist. Dann schneiden wir es zu.

Ich finde, dass sich hier vor allem ein quadratisches Format sehr gut eignet.

Deshalb schneide ich es in Lightroom auf ein 1:1 Verhältnis zu

(das können aber auch einfachere Programme wie beispielsweise Photoscape)

web2-6400

3. Schritt (optional) : Bildoptimierung

Wenn man möchte, kann man die Datei jetzt noch ein wenig optimieren: zum Beispiel schärfen oder die Farben anpassen.

High-Budget-Lösung für Make Up Detailaufnahmen

Erst sehr viel später habe ich mir das 100 mm Macro Objektiv von Canon gekauft und diese Entscheidung keinen Moment lang bereut. Die Abbildungsqualität ist unvergleichbar und man hat nicht so viel Verschnitt, also perfekt für Make Up Detailaufnahmen. Den Qualitätsunterschied sieht man sehr deutlich, wenn man meine alten und meine neuen Bilder miteinander vergleicht!

Für den Anfang reicht das günstigere Objektiv aber vollkommen aus :)

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für euch hilfreich war :) Viel Spaß beim schminken & fotografieren :)

Eure Reki <3

[image_carousel images=”7217:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_0505-web.jpg,7218:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_0766.jpg,7219:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_0784.jpg,7220:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_6230-web.jpg,7221:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_6233-web.jpg,” ][/image_carousel]

Mehr Tipps für tolle Selfies findest du hier:

E-Book: Selbstportraits

1 Comment