
Inspiration: Improvisation ist alles! (Gastbeitrag)
*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models*
Hallo ihr Kreativköpfe!
Ich bin Sara, die Künstlerin von Robella Art Photography, bin spezialisiert auf die Inszenierte Menschenfotografie und komme aus Esslingen, bei Stuttgart.
In meiner Arbeit improvisiere und arbeite ich gerne mit den einfachsten Dingen. Für meine Fotos erstelle ich viele meiner Kostüme selbst, mache das Make Up und Styling ebenfalls selbst. Ich möchte euch heute zeigen, wie ich aus den einfachsten Mitteln ein tolles Foto erstelle.
Improvisation ist in passendem Rahmen einfach alles!

Robella in Barcelona , Shootingreise 2017 – Foto: Rekii / Rock: Damaris Luhn
Aus wenig viel machen!
Am Anfang meiner Fotografie habe ich mich voll und ganz auf meine (Noch nicht vorhandenen) Photoshop Skills verlassen, außerdem wusste ich gar nicht, woher man tolle, extravagante Designer-Kleider bekommt. Also nahm ich ein Pack Mülltüten, die es für 1,50 € beim Rewe gibt und ein paar Tesa Streifen und habe mir mein erstes Kleid gebastelt.
Ein Kleid aus Mülltüten
so einfach geht’s :
1. Das Model mit den Mülltüten einwickeln
2. mit Klebestreifen fixieren
3. Einzelne Stücke zusätzlich ankleben
4. fertig ist das Kleid!

Ich bin heute, 5 Jahre später, nicht davon abgeneigt das nochmal zu machen, nur hätte ich diesmal vielleicht etwas filigraner gearbeitet :D
Ein Kleid aus Papier
Außerdem dachte ich, dass sich bestimmt nützliches in meiner Papiertonne befindet und hab auch daraus ein Kleid gemacht.
Ich bin damals durch die Nachbarschaft getigert und hab überall nach alter Zeitung gefragt. Auch hier hab ich einfach direkt am Model gearbeitet, Blatt für Blatt mit Tesa angebracht und ein bisschen gerissen, verzwirbelt und zerknittert. Fertig war das Einweg-Designer Stück !
Was hat sich geändert? Die Materialien wurden anders. Tesa wurde durch Nadel und Faden ersetzt, Plastik & Papier durch Stoff.
Die Kreativität wuchs natürlich, und mittlerweile erstelle ich ganz andere Kostüme, mit anderem Aufwand und natürlich nicht nur zum einmal tragen.
Aus “MÜLL” mache ich heute immer noch Kostüme, letztes Jahr habe ich aus alten CDs eine Rüstung gebaut.

Die berühmte CD-Rüstung von Robella – Foto: Rekii / Model: Cira Las Vegas
Irgendwann fing ich an meine Wohnung auseinander zu nehmen und hab meine Modelle mit meinen Vorhängen umwickelt, hier kam dann Nadel und Faden zum Einsatz oder einfach einige Knoten um das ganze zu fixieren.
Das mache ich heute noch gerne, wie ihr auf meinen Beispielbildern seht.
SECRET TALE
Manchmal kommt ein Zeitpunkt im künstlerischen Leben, da wird man sehr unerwartet von etwas inspiriert. Die Secret Tale Shootings haben mich im letzten Jahr sehr viel begleitet und sie haben auch eine besondere persönliche Bedeutung für mich, da sich diese Bilder sehr intensiv mit meiner Gefühlswelt beschäftigen.
Bei diesem Motiv hat es gar nicht viel gebraucht um eine fantastische Wirkung zu bekommen:
Dieses Kleid ist nämlich eigentlich gar kein Kleid, sondern wurde einfach nur aus einem Baldachin gefaltet, gebunden und drapiert.
“Ja und wie wird das jetzt zum Kleid?“
Manchmal geht es eher weniger um die Technik, als um die Idee an sich. Ihr nehmt einfach den Stoff und wickelt ihn um euer Model , so dass er an der Brust eng anliegt. Anschließend könnt ihr verschiedene Bänder benutzen, um die Taille schön zu betonen.
Und fertig ist das Kleid! Ohne Faden, Nähmaschine oder blutige Fingerspitzen.
Wie es hinten aussieht, interessiert übrigens niemanden :D
Tipp: Am besten soll euer Model ein hautfarbenen Body tragen oder gerne auch einen aus Spitze, so gibt euch das sogar noch eine gewisse Individualität. Probiert und variiert!
Mit einen Klick auf den Baldachin direkt zum Amazon-Angebot!

Ein Kleid aus dem gleichen Baldachin – Foto: Rekii / Model: Milena
Und die Location?
Selbst hierfür reicht es, wenn ihr zum Beispiel mal schaut wie die Parkplätze bei euch in der Gegend so aussehen.
Ich bin mir sicher ihr werdet wahnsinnig tolle Plätze finden die ihr ab sofort in eure Bilder einbauen könnt. Auf dem ersten Blick kann die Gegend in eurer Umgebung erstmal unscheinbar aussehen, aber mit etwas Fantasie wird sogar aus einem Parkplatz ein verwunschener Garten, seht selbst:

Alles eine Frage der Umsetzung, des Bildschnittes und der Idee
Anmerkung von Rekii:
Warum ist Improvisation so wichtig?
Sara hat hier schon ein paar Beispiele genannt, wie man mit einfachen Mitteln ganz wunderbare Fotos erstellen kann – und das nur mit der Kunst der Improvisation!
Aber warum ist Improvisation so wichtig?
Meine Fotografie fand den Anfang in meiner Studentenzeit. Man kann sich natürlich vorstellen, dass ich weder Budget für teure Technik noch für aufwändige Kostüme hatte. Außerdem nur ein ganz ganz kleines WG-Zimmer, das ich bei schlechtem Wetter als Indoor-Location umfunktionierte, indem ich einfach Stoffe an die Wand hing und dekorierte – mehr dazu hier!
Ich hatte also nichts. Trotzdem wollte ich unbedingt tolle Bilder machen, und das “Nichts” sollte mich davon nicht abhalten! Ich hab also überlegt, wie ich aus den einfachen Mitteln, die ich hatte, trotzdem das Maximum heraus holen konnte und das macht unheimlich kreativ!
Darüber hinaus findet man sich – trotz aller Planung – manchmal in Situationen wieder, in denen nichts so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. In diesen Situationen ist es wichtig, nicht gleich das Handtuch zu werfen, sondern aus den Gegebenheiten das Beste heraus zu holen – also zu improvisieren! So sind ehrlich gesagt sehr sehr viele meiner liebsten Bilder entstanden.
Also in diesem Sinne:
Traut euch – Improvisation ist euer Freund. Und es gilt der alte Spruch – probieren geht über Studieren!
Einfach machen <3

Noch ein Baldachin Kleid – Foto: Rekii / Model: Mary
Adventskalender – Türchen Nr. 8
Um das Galaxy-Shooting zu gewinnen, musst du einfach nur ein paar Sätze über Saras Blogartikel, ihre Denken über Inspiration oder zu deinen eigenen Gedanken zu diesem Thema hier in die Kommentare schreiben.
Unter allen Kommentaren zu diesem Blogartikel von HEUTE, dem 08.12.2018, wird dann das Shooting verlost.
Viel Glück!
Sara alias Robella Fotografie im Internet:
https://www.facebook.com/robellafoto/
https://www.instagram.com/robella_art_photography/
Dein Shootingerlebnis!
Wenn ihr auch mal Lust habt mit uns beiden zu Shooten, freuen wir uns darauf, euch am 8.12. in Esslingen begrüßen zu dürfen! Für mehr Infos auf das Bild klicken :)
Pingback:Mein Weg zum Fantasy Model - Rekii Fotografie - mehr als ein Hobby!
Erstellt um 10:00h, 14 Juni[…] und einige von euch kennen mich sicher schon von meinen Fantasy Bildern, die ich mit Rekii, Robella, Lyonel, Maria Mantis und Co. Zusammen erschaffen habe. Ich möchte euch heute mal alles über […]
Pingback:Jahresrückblick 2018 - Rekii Fotografie
Erstellt um 10:25h, 30 Dezember[…] letzte Shootingtag des Jahres fand in Esslingen (bei Stuttgart) zusammen mit meiner Kollegin Robella und Cira Las Vegas als Make Up Artist statt. Die Gelegenheit nutzen wir außerdem um uns den […]
Ivonne Jakob
Erstellt um 14:33h, 09 DezemberWaaaas? Das glaube ich ja jetzt nicht. Wie geil ist das denn? Vielen, vielen Dank. Ich werde ihr gleich schreiben <3
Rekii
Erstellt um 13:14h, 09 Dezember*** AUFLÖSUNG ***
*Trommelwirbel*
Ivonne Jakob
öffnet Türchen Nr. 8 von Robella Art Photography! Und….gewinnt ein Galaxy Shootingpaket bei Sara!
Herzlichen Glückwunsch!
Schreibe uns bitte eine Email, dass du die glückliche Gewinnerin fürs Türchen Nr. 8 bist, an support@rekii-fotografie.de.
Bitte innerhalb von 3 Tagen – ansonsten wird der Preis weitergegeben.
Marie
Erstellt um 10:02h, 09 DezemberDas Müllsackoutfit ist der Hammer!!!
Allgemein liebe ich es, wenn man seiner Krativität freien Lauf lässt!
Großes Lob und weiter so :-)
Jane
Erstellt um 00:51h, 09 DezemberDer Beitrag ist wahnsinnig inspirierend für mich, zumal ich mir immer so denke bei Bildern von anderen “wow dieses kleid ist ja mal so mega“ oder “wie gerne wäre ich mal bei so einer location“ aber im Grunde brauch man kein 1.000€ teures Kleid oder eine 100.000 km entfernte Location, sondern nur eine Kreative Sichtweise der Dinge. Ich freu mich auf jeden fall auf mehr Kreativität eurerseits und bin gespannt auf die Folgenden Projekte.
Lg Jane ??
Nidolli
Erstellt um 23:59h, 08 DezemberSara hat einen einmaligen Stil, in dem sie es trotzdem schafft sich immer wieder neu zu erfinden. Trotzdem erkennt man immer sie hinter ihren Werken.
Noch dazu ist sie eine super liebe Person. Es macht unheimlich Spaß sich mit ihr zu unterhalten. Man kommt von einem ins Andere.
Ich verbinde mit ihr automatisch immer das Thema Galaxy. Aber generell ist sie super kreativ und voller Tatendrang. Hoffentlich darf ich sie schon bald mal wieder sehen.
sarah
Erstellt um 23:55h, 08 DezemberLiebe reki,
ich finde deinen Artikel unheimlich inspirierend, ich bin selber Studentin und seit einem Jahr hobbymodel, was mir auch wirklich Spaß macht aber ich finde gerade meinem weg hinter die Kamera was mir ebenfalls Spaß macht. Ich find deine Ideen toll und werd einige mal probieren nachzumachen, ich arbeite momentan an einer recycelten blumenwand sprich alte Blumen von Freunden und Bekannten. Mit den Orten gebe ich dir ebenfalls absolut recht es ist krass was du in den Plätzen an denen du shootest rausholst großes Kompliment für den Blick denn du dafür hast. Danke für die Tipps ich kannste vorher nur deine instagram Seite jetzt werd ich hier öfter reinschauen.
Findefüchsin
Erstellt um 23:52h, 08 DezemberEin bisschen ist es doch wie bei allem im Leben….man muss mit dem arbeiten was man hat. Dabei sind die Situationen, in denen man auf Kreativität angewiesen ist nicht nur die schwierigsten, sondern auch die, bei denen man am meisten lernt und sich weiterentwickelt und oftmals mit den schönsten Ergebnissen verbunden ?
Tessa
Erstellt um 22:55h, 08 DezemberHi Sara,
ich find es wirklich klasse, dass du mit deinem Artikel vielen Leuten Mut machst, ruhig mal etwas kreativer zu sein – auch mit den unwahrscheinlichsten Dingen wie einem Müllsack :D. Ich denke, dass viele junge Fotografen gerade durch die hohen Kosten für Kostümen etc. abgeschreckt werden. Oder wie Cira heute beim schminken einer Kundin gesagt hat: auch ruhig mal die Makeup Palette zweckentfremden. Und als Kunde ist es umso besser, da man ein Foto hat, was es nun mal nicht überall gibt. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg in deiner Fotografenkarriere. Deine Bilder sind wirklich super :)
Alina
Erstellt um 22:54h, 08 DezemberIch finde den Beitrag sehr schön verfasst und regt bestimmt bei dem einen oder anderen eine neue Denk- Bzw. Sichtweise an, darunter mich eingeschlossen. Ich befinde mich zurzeit selbst noch in der Ausbildung und habe meinen Weg in der Fotografie noch nicht fest gelegt. Aber es ist immer schön von solch talentierten Leuten zu hören wie deren Laufbahn begonnen hat und mit welch simplen kniffen Abhilfe geschaffen wurde bei den Kostümen bspw
Rosalie
Erstellt um 22:51h, 08 DezemberDanke für die Inspiration! Ich bin selbst Schneidermeisterin und muss sagen, dass durch das Ausüben des Jobs bei mir leider ziemlich die Kreativität in den letzten Jahren gelitten hat. Was nicht heißt, dass ich gar nicht kreativ bin. Aber gerade dieses improvisieren, wie Sara es beschreibt, kann eben so tolle Effekte erzeugen und die Kreativität beflügeln. Ich wünschte ich könnte mir dafür wieder mehr Zeit nehmen. Im jeden Fall tut es gut, daß zu lesen und auf diese Weise mal wieder eine “Erinnerung” zu bekommen “Du konntest das auch mal”. Danke
Steffy
Erstellt um 22:44h, 08 DezemberHallo :)
Ich finde es toll aus welchen Sachen, die andere Menschen wegwerfen, man noch so viel machen kann. Ich fotografiere selbst als Hobby und bin auch kein Freund davon, für jedes neue Projekt neue Kleider und Accessoires zu kaufen. Tatsächlich finde ich es schöner mit dem zu arbeiten was man zur Verfügung hat. Die Materialien wiederzuverwenden wie Robella es tut finde ich daher sehr inspirierend mich auch wieder einmal umzusehen, umzudenken und Ideen neu zu gestalten. Ihr beide inspiriert die Menschen aus sich heraus zu kommen und kreativ zu werden, endlich mal sie selbst zu sein oder sich neu zu entdecken. Vielen Dank dafür ihr beiden ;)
Eileen
Erstellt um 22:43h, 08 DezemberSehr interessanter Beitrag!
Ich stelle meine Accessoires für Shootings sehr gerne selbst her, probiere mich auch hin und wieder an Kleidungsstücken, aber das hat mir nun wieder einen neuen Blickwinkel eröffnet. Dass es so einfach sein kann ein tolles Outfit zu bekommen und dann auch noch eine passende Location zu finden, hätte ich nicht gedacht! Ich freue mich schon sehr, die neuen Inputs bald selbst auszuprobieren. Vielen Dank :-)
Stefanie
Erstellt um 22:42h, 08 DezemberEcht mega, wie du begonnen hast und wie kreativ du einfach bist. Schon allein mülltüten und Baldachin so in Szene zu setzen, dass es einfach faszinierend aussieht. Improvisation und Spontanität bringen halt wirklich die besten Dinge ans Tageslicht.
Super Beitrag, super Arbeit und wundervolle Werke
Nadine Clarissa Balke
Erstellt um 22:42h, 08 DezemberLiebe Rekii, liebe Sara,
erst einmal danke für die schönen Angebote und Einblicke in Eure Arbeit! Sie erinnern mich sehr an mich; ich bin Künstlerin und Kunsttherapie-Studierende. Kenne es gut, aus wenig Viel oder das Bestmögliche zu machen. Und das ist auch, was ich vor allen Dingen toll und wichtig zu erwähnen finde: Dass Kreativität auch manchmal erst in einer bestimmten Situation oder in der Notwendigkeit zum Vorschein kommt und man dies auch auf das Tun und Sein eines Überlebenskünstlers übertragen kann.
Not macht kreativ, wie im hier beschriebenen Beitrag. Sei es mit verschiedenen Materialien und Alltagsgegenständen wie Papier, Zeitung und CD’s eine neue Ausdrucksform zu erlangen. oder sei es die Umgebung anders wirken zu lassen, neu zu übersetzen und bestimmte Stimmungen und Szenerien darzustellen und zu erschöpfen. Manchmal führt der Zufall dieser Not, dieser Suche unter bestimmten Bedingungen zu ganz anderen Möglichkeiten, zu denen man vielleicht nie gekommen wäre! Vielleicht führt diese doch notwendige Suche auch zu einer eigenen Sprache; wie hier im Falle von Robella.
Vor allen Dingen die Schönheit in der Alltäglichkeit zu finden und seinen Blick immer wieder neu schweifen zu lassen und mit allem zu spielen, das ist lebenskünstlerisch.
Das ist Kunst. das ist Leben. Leben ist Kunst. In diesem Sinne.
(Ich würde mich riesig über ein Shooting freuen, verfolge Euch schon so lange, doch freue mich für den Gewinner/die Gewinnerin.:))
Nadine :)
Jacqueline Jung
Erstellt um 22:36h, 08 DezemberEs hat mir furchtbar viel Spaß bereitet den Gasteintrag zu lesen! Zum einen, weil ich die Ideen super abfahren finde und viel schmunzeln musste, zum anderen, weil ich mir in einem ganz anderen Kontext auch einmal ein Kleid selbst basteln musste. Ich wollte Karneval gerne als Bender (Futurama) gehen und habe versucht mir ein Kostüm aus Alufolie und Panzertape zu basteln ? bis auf die Arme und Beine sah das auch ganz ok aus, aber ich habe mich sehr nackt gefühlt und bin nicht lange geblieben ?
Leider gibt’s davon keine Fotos, aber evtl. seh ich Alukleider ja auch bald bei euch in der Umsetzung ?❤️
Jasmina Seel
Erstellt um 22:28h, 08 Dezemberwirklich toll wie kreativ sara ist und überall Inspiration findet, sogar kleider aus mülltüten oder papier! ich bräuchte für so eine idee lange und sara schafft es mit so einem kleinen Budget sowas schönes zu zaubern!? ich selbst finde Inspiration auch sehr wichtig und sie steckt überall drin, setze das jedoch eher in kunst um ? man sollte sich wohl einfach trauen was spontanes zu machen und mal was auszuprobieren, sowie auch nicht immer nach dem “perfekten” shootingplatz suchen sondern ihn perfekt machen so wie aus einen Parkplatz ! Wirklich spannender Beitrag, danke für den Einblick ?
Martina
Erstellt um 21:51h, 08 DezemberMeine lieben,
Der Eintrag hat mir sehr geholfen,ich möchte auch immer schöne Fotos machen,mir fehlt nur meistens das wie,obwohl die Antwort bzw. die Lösung so nah ist. Daran müsste ich nur wieder erinnert werden. Ich danke euch ❤️
Liebe Grüße,
Martina
Fräulein Faery
Erstellt um 20:46h, 08 DezemberIch liebe die Cd Rüstung, das Bild ist einfach wunderschön geworden! Ich bin sowieso der Meinung, dass durch Improvisation oft richtige Kunstwerke entstehen, man wird dadurch noch kreativer! Upcycling ist generell meines Erachtens ein tolles Beispiel dafür, was durchs Improvisieren alles möglich ist, nicht nur, dass tolle Sachen dabei entstehen, es werden auch Dinge verwertet, die sonst oft als Müll irgendwo gelandet wären… In jedem Falle liebe ich Saras kreative Arbeiten und die daraus resultierenden grandiosen Bilder!
Constanze
Erstellt um 20:45h, 08 DezemberiIch glaube improvisation und kreativität ergänzen sich und gehören zusammen weil viele Sachen entstehen aus der Improvisation. Ich glaube kunst kann man im Vorfeld nicht eins zu eins planen und oft macht die eigene kreativität weil gerade was ungeplant läuft das Kunstwerk zu dem was es dann wird =) Sara ist eine Meisterin darin und eine unglaubliche Künstlerin.
Saskia
Erstellt um 20:44h, 08 DezemberSehr schöner Beitrag. Ich finde Improvisation unglaublich wichtig. Egal ob erst die Idee oder das Material da war, beide Prozesse sind deutlich interessanter, als eine Idee zu haben und jemanden damit zu beauftragen es zu tun. Und besonders in Fällen wie diesen, wo vom ersten Moment an eine Person das Ruder in der Hand hält und von der Idee, über den Prozess, zum Ergebnis sowas entsteht, aus so gut wie gar nichts… Einfach bewundernswert.
Ich selbst komme eher aus anderen Bereichen der Fotografie, nähe aber auch Kostüme und so ging es auch mir schön paar Mal so, dass ich einfach improvisieren müsste. Einmal wollte ich mit dem fertigen Kostüm zur Convention fahren, nachdem ich nächtelang durchgearbeitet habe um es rechtzeitig fertig zu bekommen. Also bevor ich los bin, noch schnell bügeln… Seither hab ich dieses “noch schnell” aus meinem Wortschatz entfernt. Ich habe kurz nicht aufgepasst und meinen Rock am Saum durchgebrannt, sollte aber in einer halben Stunde los. Zu allem übel war es auch noch einer mit Muster… Erstmal war ich total enttäuscht, nachdem ich soviel Zeit in das Kostüm investiert hatte nun doch ohne fahren zu müssen. Dann kam mein sturer Kopf dazwischen… “Nein, ich geh nicht ohne…” Also hieß es improvisieren.
Auf den Fotos die an dem Tag entstanden sind sieht man gar nichts mehr davon. Es war ein unglaublich gutes Gefühl das Kostüm und somit die Convention noch für mich gerettet zu haben.
Und ich denke dass Sara einfach nur Stolz darauf sein kann, was sie alles erschaffen hat.
Deswegen würde ich mich auch unglaublich über ein Galaxy-Shooting mit ihr freuen ?
Liebe Grüße
Saskia
Jacqueline
Erstellt um 20:24h, 08 DezemberEs ist schön zu sehen wie „klein“ ihr alle man angefangen habt – und seht was mit ein klein bisschen Mut und viel Durchhaltevermögen aus euch geworden ist! Improvisation und eine Grundidee mit viel Fleiß können echt großes schaffen! Danke für eure Ideen, Tipps und Anregungen dazu <3 !
Fran
Erstellt um 20:21h, 08 DezemberEin wirklich toller Artikel, ich bin begeistert über diesen Ideenreichtum und die verschiedenen Ergebnisse. Besonders die Idee mit dem Papier und den Mülltüten fand ich sehr interessant, das ganze inspiriert einen sofort neues auszuprobieren.
Als Kind habe ich immer aus Stoffresten, Taschentüchern und Co Kleider für meine Puppen genäht und geklebt. Als ich dann älter wurde habe ich meine Freunde und mich in Tücher und Gardinen gewickelt bis daraus Kleider entstanden oder wir haben sie hochgehalten um damit Flügel darzustellen.
Durch deinen Blogeintrag würde ich wieder an die alten Zeiten erinnert und habe jetzt wieder riesige Lust etwas aus einfachen Materialien zu gestalten. Vielen Dank für die Motivation und die Inspiration liebe Robella und liebe Rekii.
Sandra
Erstellt um 20:11h, 08 DezemberIch improvisiere auch wahnsinnig gerne, auch wenn mir das manchmal echt schwer fällt. Eigentlich bin ich der totale Planer, aber ich finde trotzdem immer etwas wo man spontan was schönes draus zaubern kann
Steffie J.
Erstellt um 19:14h, 08 DezemberLiebe Rekii & Robella,
obgleich ich in einem ganz anderen Beruf tätig bin, habe ich mich mit Eurem Blog-Beitrag angesprochen gefühlt, denn auch im zwischenmenschlichen Bereich können Kreativität und das Vermögen zu improvisieren so manche Berge versetzen und Türen öffnen. Etwas, das vielleicht nicht gelingt, wenn ich bloß strikt einer Leitlinie oder einem Lehrbuch folge. Der Blog-Beitrag macht mir zukünftig Mut, z.B. auch im Baumarkt die Augen für Ideen offenzuhalten oder in einem Gardinenmarkt zu stöbern (obwohl ich Gardinen am Fenster eigentlich nicht mal gerne mag). Danke auch, für die beeindruckenden Bilderbeispiele dazu. Hier kann so manches Haute Couture Kleid nicht mithalten…
An dem Gewinnspiel möchte ich gern teilnehmen, da es wieder viiieel mehr Science Fiction geben sollte, also ab in die Galaxie.
Pepsi
Erstellt um 19:04h, 08 DezemberIch persönlich finde es sehr interessant, was für Möglichkeiten man hat, wenn man kreativ arbeitet. Wie aus so wenig doch so viel werden kann. Mich motiviert das, mir meine Sachen mal ganz genau anzusehen & zu schauen was man da rausholen kann.
Die Idee mit der “CD Rüstung” finde ich z.B unheimlich schön & sagt für mich auch etwas aus. Da sieht man mal! :3
Ps: ich neige dazu, mich ein wenig vor Shootings verrückt zu machen, mit diversen Neukäufen – in Zukunft ändert sich das! ?
VlG <3
Lucy
Erstellt um 19:02h, 08 DezemberGuter Beitrag!
Man braucht nur Kreativität um zu erschaffen. Ich selbst hole mir auch gerne ungebrauchte Sachen zum basteln aus dem Bekanntenkreis oder stöbere auf Flohmärkten. Zugegeben – diese Art der Props-Beschaffung ist deutlich zeitaufwändiger und anstrengender als Stücke zu kaufen. Dafür häufig aber individueller und maßgeschneidert.
Dorothée
Erstellt um 18:57h, 08 DezemberVielen Dank für diesen motivierenden Blogbeitrag. Ich als Model denke mir auch manchmal neue Kostüme aus und bin dann verzweifelt, wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich es will. Da ist es gut zu lesen, dass man aus so einfachen Materialien kunstvolle Outfts herstellen kann. Darauf muss man erstmal kommen und es sieht einfach nach viel mehr aus, als es eigentlich ist (siehe Beispielbilder). Man muss sich einfach nur trauen denke ich, auch mal scheinbar skurile Dinge auszuprobieren und nicht gleich alles mit “das funktioniert doch eh nicht” abzuschmettern. Das gilt ja nicht zur für die Fotografie, sondern auch im alltäglichen Leben. Seit dem ich ein Kind habe, spielt Improvisation auch im Alltag eine große Rolle:)
Also danke für deine Erfahrungen Sara! Ich habe dich ja auch schon mal bei einem Shooting erlebt und schwuppdiwupp hattest du mich zu einem elfenhaften Wesen verzaubert, mit nur wenig Aufwand.
Sabine
Erstellt um 18:41h, 08 DezemberImprovisation ermöglicht ganz unerwartete und erstaunliche Ergebnisse. Wunderbare Überraschungen… und die machen das Leben so schön! Wenn andere Leute staunend und mit großen Fragezeichen im Blick vor einem improvisierten Werk, was auch immer, stehen, dann bleibt dem Künstler doch sicher ein genial wohliges Gefühl…
Vanessa Sun
Erstellt um 18:10h, 08 DezemberIhr Lieben,
Danke für die vielen Einblicke. Bei mir musste bisher schon öfter meine Tischdecke herhalten. Das CD Kleid ist allerdings der Knaller!
Liebe Grüße Vanesaa
Cati Schnabl
Erstellt um 18:01h, 08 DezemberWow. Ich finde es toll, mit was für einfache Mitteln solch tolle Ergebnisse entstehen können. Vor allem das Zeitungs und das Mülltütenkleid sind einfach der Hammer. Ich würde mich auf jeden Fall sehr über das Shooting freuen ??
Jenny Lehnert-Ott
Erstellt um 17:44h, 08 DezemberHallo
Ich könnte diesen Beitrag immer und immer wieder lesen.
Als sehr kopflastiger, grüblerischer Mensch hänge ich gerne an einem Punkt fest und kann dann auch mal vergessen über den Tellerrand zu schauen. Zwar habe ich die Stärke das meiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind, bei der Umsetzung oder dem “Umgebungsauge” hapert es aber. Auf einige Dinge wäre ich vor dem Artikel oder den Shootings bei euch nicht gekommen.
Ich konnte schon mehrfach erfahren wie kreativ in diesem Bereich gearbeitet wird, wie unscheinbare Ecken zu Leben erweckt werden, aber auch Ideen umgesetzt werden.
Sich mit Kreativität zu umgeben, die Ideen einfach in alle Richtungen fließen lassen, habe ich mir vorgenommen, um auch wieder freier zu sein und nicht festzufahren.
Übrigens : das Kleid aus Papier ist ein Traum ?
Liebe Grüße Jenny
Eva
Erstellt um 17:44h, 08 DezemberManchmal ergibt sich einfach viel aus nichts ;) Ich bastele zu Hause bei mir in der Küche, von daher kommen da ständig Reispackungen, Gabeln oder auch der Wasserkocher zum Einsatz, wenn was geklebt, gebogen, usw werden muss. Außerdem sind spontan gesteckte Kleider eh die besten, weil sie im Unterschied zu was gekauftem ja immerhin auf Maß passen :D
LG
Eva
Melanie Peters
Erstellt um 17:29h, 08 DezemberEin wahnsinnig hilfreicher Blogbeitrag !
Ich habe mich bei euren Fotos schon oft gefragt wie man so traumhafte Kleider für ein Shooting bekommt. Es scheiterte schon ein paar mal bei Shootings bei mir weil ich Kleider in meiner Vorstellung hatte, die im Internet viel zu teuer wären. Aber das man so einfach so etwas wunderschönes erschaffen kann… soweit ging meine Fantasie nicht.
Ich finde eure Fotografie seid Anfang an so erstaunlich und finde es toll das ihr eure Tipps und Tricks immer mit uns teilt.
Und diese werden mir auf jeden Fall sehr weiterhelfen :)♡
Franzi
Erstellt um 17:20h, 08 DezemberWirklich ein sehr toller Beitrag der zeigt, dass man aus den kleinsten Sachen wirklich tolle Bilder entstehen lassen kann. Ich selbst habe solch eine Vorstellungskraft leider nicht. Aber ich finde es sowohl bei dir Rekii, als auch bei Robella faszinierend was ihr aus den Menschen, der Deko und der Location rausholt. Hut ab dafür!
Man sollte viel mehr auf die kleinen Dinge achten und sich in der Nähe umsehen. Manchmal liegt das Paradies direkt vor deinen Füßen. Weit reisen oder viel Geld ausgeben muss man dafür nicht unbedingt.
Stefanie
Erstellt um 17:06h, 08 DezemberHey :)
Ich finde es sehr spannend, mit welchen Materialien und Methoden diese wunderschönen Bilder erschaffen kann. Auf sowas muss man erstmal kommen :D
Sich selbst diese Improvisationsfähigkeit und Spontanität zu erhalten, ist so wichtig, in vielen Bereichen des Lebens.
Viel Spaß weiterhin dabei!
Lia
Erstellt um 17:03h, 08 DezemberImprovisation finde ich total Klasse! Meistens überlege ich leider sehr lange wie ich etwas umsetzen könnte. Oft finde ich leider auch nicht das was ich gerade brauche (ob im Laden oder im Internet). Dann versuche ich “zu improvisieren”. Ich bewundere allerdings Menschen, die das so gut können! Ich finde, das ist ein unschätzbares Talent. Ich habe den Artikel gelesen und bin erstaunt, was euch so alles einfällt! Ich werde versuchen mir ein Beispiel daran zu nehmen. Danke für diese Inspiration!
Steffi
Erstellt um 17:01h, 08 DezemberWow. Ich finde es total spannend, mit welchen Materialen und Methoden man als Fotografen solch tollen Ergebnisse erreichen kann.
Kreativ und auch improvisationsbereit bin ich in vielen Bereichen meines Lebens: als Grundschullehrerin, als Larperin und als etwas ? chaotischer Mensch auch im privaten.
Ich drücke dir/euch die Daumen, dass diese Spontanität und Kreativität stets erhalten bleibt :)
Once in a Moment - Sabrina Esch
Erstellt um 16:42h, 08 DezemberIch bin noch lange nicht auf dem Stand von Robella, nutze aber genau diese Dinge auch für meine Kostüme. Kleine Dekoteilchen hier, geschenkte Blümchen da, etwas Pappmache Kleber und Strasssteine und man kann die tollsten Sachen daraus zaubern.
Ebenfalls sind für mich Locations das, was man mit dem Herzen gut findet und was einen einfach anspricht. Und wenn es nur ein alter Baumstumpf in einem Wald oder ein alter kaputter Bauwagen ist :)
LG und Danke für die Inspirationen.
Gabi Mei
Erstellt um 16:33h, 08 DezemberIch muss gestehen, ich kannte dich und deine Arbeiten vorher nicht, aber jetzt, wo ich gesehen habe, mit welcher Kreativität und Leidenschaft du diese Kunstwerke zauberst kann ich nur sagen: Du hast einen neuen Fan
Phil Meiser
Erstellt um 16:30h, 08 DezemberEs ist immer wieder schön zu sehen, dass Fotografie auch anders geht. Ich war bisher vor allem in der Fashion und Beauty Szene als Modell unterwegs und da hat man, bzw. ich, doch sehr schnell das Gefühl, die Fotografen hätten alle das gleiche Handbuch gelesen, die Stylisten alle den gleichen Kurs besucht und am Ende sieht jedes Bild gleich aus. Kreativität, Innovation…Fehlanzeige. Wenn man sich hingegen deine Werke und die Art, wie du über sie schreibst anschaut, steckt darin so viel Individualität, Lebe und Leidenschaft, dass man nur hoffen kann, dass du in Zukunft genau so weiter machst.
Lena
Erstellt um 16:19h, 08 DezemberIch bestaune immer wieder wie toll Roeblla oder Rekii oder andre Fotografen/in so kreativ sind und aus den kleinsten Dingen etwas total magisches zaubern *_* Es inspieriert mich jedes mal aufs neue und ich freue mich immer wenn die Tips bzw. auch die Entstehung der Kostüme oder Kulissen weitergegeben werden. Ich sehe auch wieder in dem Blog, ich sollte mich einfach wieder mehr umschauen um aus meiner Umgebung kreative Nutzen zu sehen. Danke für den Beitrag, er ermutigt mich wieder mehr zu machen <3
Tina
Erstellt um 16:01h, 08 DezemberIch bin ziemlich verblüfft, wie kreativ Menschen sein können. Wahnsinn. Ein Kleid aus Mülltüten. Ich finde den Artikel sehr interessant und auch toll, mal mehr Infos über die Entstehung eines Bildes zu erfahren. Vor allem bei solch wahnsinns Fotografinnen wie bei euch beiden. ?
Ich lerne zur Zeit eine Art von Improvisation in mein Leben zu lassen. Gar nicht mal so einfach. Hut ab vor eurer Arbeit. Einfach Wahnsinn!
Aline
Erstellt um 15:55h, 08 DezemberIch hatte schon das vergnügen mit der lieben Sara ein shooting zu haben. Sie hat einfach so eine herzliche und liebe Art an sich, da kann man sich nur wohl fühlen. Ich kann mich noch an die ersten Bilder erinnern mit meinem Pferd, da waren die Bilder noch ganz simple und einfach. Wenn ich die Galaxy/Feen und Secret Tale Bilder anschaue, hat sich die Richtung doch um einiges verändert. Eins meiner Lieblingsbilder ist immer noch ein älteres mit einem großen weißen Leinentuch? und zwei Mädels mit Blumenschmuck im Haar an einer Treppe. *_* Die Kostüme sind einfach der Hammer, bin immer wieder begeistert, wie viel Sara nur aus einen Baldachin/Stoff/CD´s zaubert. In diesem Beruf gehört es glaub ich einfach dazu, öfters mal zu Improvisieren und sich von neuen Sachen inspirieren zu lassen. Find ich immer wieder erstaunlich wie Sara auf die tollen Ideen kommt und sie so bezaubernd umsetzt.
Yara
Erstellt um 15:41h, 08 Dezember„Aber wenn du nichts zu erschaffen hast, erschaffst du vielleicht dich selbst.“ – das sagte einst Carl Jung. Und das trifft bei Euch zwei kreativen Köpfen absolut zu. Ich finde den Gästeblog Eintrag seeeehr interessant, da man einfach sieht, dass man aus nichts/ ganz wenig irre viel zaubern kann. Und dafür beneide ich euch sehr. Der kreative Blick, und die kreativen Gedanken. Ich würde mich unheimlich über ein Shooting mit Sara freuen, da ich ihr schon einige Zeit auf Insta Folge und ihre Kunstwerke bewundere. (Ebenso Deine Reeki ?). Macht weiter so ❤
Konny Bethke
Erstellt um 15:24h, 08 DezemberWas mir besonders Ideenreichtum finde ich Kleider die so toll aussehen aber was ganz anderes sind das muss sehr kreativ und einfallsreich sein was mir da Einfall ein Kleid aus Gardinen war nicht abei aber sieht auch richtig mädchenhaften aus
Jördis
Erstellt um 15:19h, 08 DezemberWow ich bin begeistert von diesem tollen Gastbeitrag und somit auch die “Verpackung” des 8. Türchens…
Ich bewundere diese Kreativität und liebe gerade diese “Kleider” die ursprünglich etwas ganz anderes waren… Sie wirklich so mystisch und wunderschön.
Ich Fotografiere selber eher selten bis gar nicht Menschen…. wobei ich schon sehr gerne mal inszenierte Bilder machen möchte. Diese Idee mit dem Baldachin gefällt mir aber wahnsinnig gut (Da wird wohl heute noch einer bestellt).
Ich denke ich werde jetzt selber auch mit anderen Augen Dinge sehen, welche sich für Fotos eignen.
Ich freue mich riesig darüber, dass Robella dieses Zaubertürchen ermöglicht und hoffe jetzt ganz fest, aber drücke auch den Anderen die Daumen.
Ich freue mich sehr, wenn es bald wieder einen Blogeintrag in dieser Art gibt.
Ganz liebe Grüße
Ivonne Jakob
Erstellt um 15:13h, 08 DezemberIch finde es immer krass wie man etwas derart zweckentfremden kann und daraus so was tolles macht. Wie kommt man da drauf? Och menno, ich hab nix zum Anziehen… Ach, nehm ich halt den Baldachin :D
Ich bastele und nähe zwar auch sehr gerne, aber fahre immer eine Art Kreativ-Achterbahn. Manchmal hab ich auch was im Kopf und weiß einfach nicht wie ich es in Echt umsetzen soll, das blockiert mich dann auch mal, vielleicht sollte ich da in Zukunft einfach mal ohne Plan drauf los machen. Dein Blog gefällt mir sehr gut, auch wegen der Gastblogger, da man so immer unterschiedliche Blickwinkel kennenlernen kann. Und der heutige Gewinn ist natürlich mega :)) Vielen Dank, dass ihr euch so viel Mühe gebt und uns auch bei Insta so viele Einblicke gebt.
Liebe Grüße
Savannah
Erstellt um 15:04h, 08 DezemberIch finde Sara schon seit ich ihr folge sehr inspirierend.
Es gibt viele talentierte Fotografen denen ich folge aber es gibt nicht all zu viele kreative Fotografen.
Ihr beide seit zwei dieser kreativen Fotografen :)Ihr beide schafft es mich immer und immer wieder neu zu inspirieren und motivieren.
Ich habe erst seit kurzem angefangen auch hinter der Kamera als Fotografin zu stehen und nicht nur zu modeln. Und gerade wenn man noch ganz am Anfang steht ist Inspiration sehr wichtig. Hierbei geht es aber nicht nur im Inspiration zu kreativen Shootingideen sondern eben auch wie man zu diesen gelangt. Sara hat das in diesem Artikel sehr schön gezeigt, dass man auch mit den einfachsten Sachen und etwas Fantasie tolle Ideen umsetzen kann.
Auch deine Anmerkung Rekii finde ich wichtig, dass man an seine Idee glauben muss, selbst wenn es nicht gleich funktioniert. ;)
Ich bin schon sehr gespannt auf all eure weiteren kreativen Projekte und hoffe ich kann nächstes Jahr gemeinsam mit euch etwas umsetzen :)
Da wäre es natürlich ein Traum dieses Galaxy Fotoshooting zu gewinnen! :)
Saku
Erstellt um 15:00h, 08 DezemberIch finde es sehr interessant wie man aus wenig so viel und so viel bezauberndes schaffen kann. Jeder fängt mal klein an und nicht jeder hat von Anfang an das Geld dazu so aufwendige Sachen zu kaufen. Daher ist es sehr wichtig einen kreativen Kopf zu haben so dass man aus den kleinsten unscheinbarsten Dingen was wundervolles zu schaffen. Da fällt mir der Spruch “kleinvieh man auch Mist“ ein. Natürlich macht das dann kein Mist sondern das komplette Gegenteil. Aber da sieht man, dass man auch die kleinen Dinge im Leben wertschätzen sollte. Denn man kann mit allem etwas Schönes zaubern.
Melanie Becker
Erstellt um 14:57h, 08 DezemberDas ist wirklich ein verblüffender und spannender Beitrag! Ich bin so oft überrascht, was so kreative Menschen wie ihr es seid, aus einfachen Dingen erschaffen. Mir fehlen da meist die Ideen und das Vorstellungsvermögen, wie es aussehen könnte. Und nachher ist dann meist die Enttäuschung groß, wenn es nicht so geworden ist, wie ich es mir erwünscht hatte… Aber so hat jeder seine Fähigkeiten. Und zum Glück kann man ja einfach ein Shooting bei euch buchen – und sich über verblüffende und zauberhafte Ergebnisse freuen! :)
Joana
Erstellt um 14:36h, 08 DezemberSarah spricht mir wirklich aus der Seele <3 Ich war bis vor kurzem selbst noch Studentin und bin bei so vielen Projekten fast verzweifelt, weil ich nicht die nötigen Mittel hatte, meine Ideen umzusetzen. Improvisation ist wirklich alles und wenn man dann auch noch hartnäckig bleibt und daran glaubt, dass es funktionieren kann, wird man am Ende belohnt. Wenn ich die Bilder sehe, kann ich einfach nur staunen und ich fühle mich inspiriert und motiviert, selbst solche magischen Werke in Bildern zu verewigen! Traumhaft <3
Luisa Lehmkuhl
Erstellt um 14:16h, 08 DezemberWiedermal ein wirklich toller Beitrag – vor allem die Inspirationen zum Thema Kleid “bauen”, wo ich mich bislang eher schwer getan habe xD Werde ich auf jeden Fall mal demnächst ausprobieren^^ Inzwischen entstehen bei mir zuhause auch richtig schöne Sets – am liebsten momentan im orientalischen Stil. Anfangs wusste ich einfach nie, wie ich in meinem kleinen Zuhause schöne, phantasievolle Fotos umsetzen sollte – meist war ich für sowas outdoor unterwegs, aber im Winter musste ja eine Alternative her. Mittlerweile mache ich total gerne Fotos indoor und wollte euch beiden einfach nochmal Danke sagen, denn ihr seid immer eine tolle Inspiration für mich gewesen, wodurch ich viel neues ausprobiert und gelernt habe ❤️
Lydia
Erstellt um 14:11h, 08 DezemberIch weiss gar nicht, ob ich nur wegen dem tollen Türchen kommentieren will, oder generell etwas dazu sagen wollte. Den Blogbeitrag hatte ich mir durchgelesen, als er Online kam, und gerade wenn man selbst viel versucht zu improvisieren, ist so eine kleine Inspiration hin und wieder sehr hilfreich, Danke dafür :-)
Ganz so ein Talent habe ich nicht, aber ich freue mich auch immer auf neue Beiträge, da kann ich fast sicher sein, dass meine ToDo Liste wieder ein Stückchen länger wird, wenn es ums selbst ausprobieren geht.
Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit, da wir da ja gerade mittendrin stecken.
Liebe Grüße
Lydia
Melanie
Erstellt um 14:09h, 08 DezemberHallo Ihr, danke für diesen interessanten Beitrag bzw. Türchen ;).
Deine Bilder sehen wahnsinnig toll aus, gerade dass mit den Zeitungen, diese Idee ist wirklich Klasse. Ich muss glaube ich mal in den Keller gehen und schauen was man aus alten Sachen neues tolles kreieren kann. Danke für die Inspiration.
Sarah Kleinschmidt
Erstellt um 14:02h, 08 DezemberIch finde den Gedanken Müll zu Kleidern umzufunktionieren sehr sehr gut. Es ist Beeindruckend, was mit ein bisschen Fantasie und Müll hergestellt werden kann. Ich finde es auch sehr schön Sara in dem Blog Beitrag erwähnt hat das wenn man etwas schaffen möchte man niemals aufgeben soll. Denn manchmal muss erst alles schief gehen, bevor es gut wird.
Ich würde mich wirklich sehr über ein Shooting mit so einer Künstlerin freuen.
Vielen Dank Rekii für deinen Tollen Adventskalender und generell deine Arbeit die mir immer sehr viel Freude bereitet.
Frauke
Erstellt um 14:01h, 08 DezemberDanke für den wundervollen Blogbeitrag —<-@
Improvisation ist etwas tolles. Ich finde auch, dass wenn man sich einschränkt und improvisieren MUSS dass die Kreativität ungemein fordert. Liebe Sara danke für die tollen Beispiele, wie man mit einfachen mitteln viel erreichen kann :-* Die Idee mit dem Baldachin find ich klasse, ich denke, dass werd ich auch mal ausprobieren :-)
Danke für den Blick hinter die Kulissen. Deine Galaxy-Fotoshootings find ich übrigens mega toll und hab mir schon ein paar mal überlegt, dass ich mir dass mal bei dir gönnen werde ;-)
Cornelia
Erstellt um 13:57h, 08 DezemberIch finde einfach ganz toll, dass ihr diese Gedanken und Ideen mit uns teilt. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe auch ziemlich wenige Mittel zur Verfügung um professionell (wie auch immer man das definieren mag) zu arbeiten und da sind solche Tipps und Tricks einfach Gold wert. Obendrein kann man sich noch super kreativ ausleben, gerade was der Beitrag über das selbst machen von Kleidern sagt. Auch das Thema Recycling ist ja dabei, immerhin kann man so alte Sachen verwenden, die man sonst vermutlich wegschmeißen würde. Lieben Dank für den tollen Beitrag!
Stefanie Kassner
Erstellt um 13:57h, 08 DezemberEin wirklich toller Beitrag!
Ich hätte nie gedacht, dass man aus so einfachen Mitteln so tolle Bilder machen kann. Damit meine ich vor allem due Kleider. Wahnsinn mit den Mülltüten, dem Baldachin usw. Ich weiss schon warum ich euch folge :D Man lernt immer noch was dazu.
Macht beide weiter so!
Cora Hohlweck
Erstellt um 13:16h, 08 DezemberTolles Türchen wieder ♡
Ich finde es grossartig, wie man aus “so wenig” so geile Ideen herzaubert, man muss sich nur trauen!
Bravo! Ich würd mich freuen :)
Wildpferd
Erstellt um 13:14h, 08 DezemberEinfach toll!
Sanna
Erstellt um 13:08h, 08 DezemberIch entnehme für mich von diesem Blogeintrag, das man aus allem etwas fabelhaftes zaubern kann, vor allem wenn man eine kreative Ader hat und keine Scheu davor hat etwas neues auszuprobieren ^_^ wenn ich Deko zb kaufen gehe und etwas sehe, geht es in meinem Kopf auf und ab und eine Idee entsteht, die dann auch umgesetzt wird sei es ein Headpiece oder Kostüm :)
LG sanna
Maren Peterseim
Erstellt um 13:03h, 08 DezemberAls ich den Beitrag eben gelesen habe musste ich erstmal lachen – zu sehr hat es mich an mich an Kindertagen erinnert. Ich habe als ich klein war gern sämtliches Material gesammelt, um mir daraus Kleidung zu „schneidern“. Egal ob Küchenrolle, Mamas Socken oder Laub aus dem Garten :) Die verrücktesten Ideen sind dabei doch immer die besten und ich finde es schön, dass es auch noch andere Menschen gibt, die eine solche Kreativität besitzen einfach aus dem, was vorhanden ist, ganz eigene Welten zu schaffen und diese gekonnt in Szene zu setzen. Ich bin wirklich begeistert von dem Blogeintrag – mach das weiter so und erschaffe einzigartige Bilder! :)
Britta
Erstellt um 12:52h, 08 DezemberEs gibt so furchtbar vieles das mich inspiriert neue Kostüme in meinem Kopf und dann später in meinem Kopf entstehen zu lassen.Manchmal ist es einfach ein schöner Platz in der Natur oder wenn ich durch die Geschäfte gehe wird immer etwas eingesteckt, das vielleicht später Verwendung findet.Ersteinmal eine Idee im Kopf, muss sie gleich umgesetzt werden.
Rika
Erstellt um 12:48h, 08 DezemberEs ist immerhin wieder schön zu sehen wie man aus einfachen Dingen so ein wunderschönes und besonderes Bild zaubern kann. Mit Kleinigkeiten kann man ein Bild erschaffen, dass andere direkt verzaubert. Das ist verdammt cool. Schön, dass ihr solche Tipps hier teilt. Deine Blogeinträge sind allgemein sehr hilfreich und ich lese sie schon sehr lange sehr gerne.
Ein Papierkleid wollte ich auch schon lange mal ausprobiert haben, aber man schiebt ja so einiges vor sich hin :’D Vielleicht bekomm ich ja bald mal die nötige Motivation. Ich wünsche euch beiden Morgen einen schönes 2. Advent.
Anne Kloss
Erstellt um 12:47h, 08 DezemberIch bin fasziniert davon, wie einfach die Mittel waren, mit denen du angefangen hast. Plastiktüten, Zeitungen- auf solche Ideen würde ich nie kommen :D Ich mag kreative Menschen und finde es toll, wie sich das alles bei dir entwickelt hat. Das Galaxy- Shooting wäre natürlich mega und ich würde mich riesig freuen :D Vor allem, da ich die Sternzeichen- Shootings ja bereits ins Auge gefasst hatte und das vom Thema ja ähnlich ist ^_^
Ein toller Preis auf jeden Fall <3
Jenna
Erstellt um 12:24h, 08 DezemberEin sehr interessantes Thema! Ich finde es immer wieder beeindruckend, woher andere Fotografen ihre Inspiration nehmen. Aus Papier habe ich auch schon ein Kleid gebasteltet, die Idee mit den Mülltüten finde ich aber auch super – spannend, wie man durch so einfache Mittel so zauberhafte Bilder enstehen lassen kann!
Katze
Erstellt um 12:05h, 08 DezemberKreativität und die damit einhergehende Improvisationsfähigkeit finde ich immer wieder aufs Neue faszinierend. Wie tolle Effekte erzielt werden, die man so nicht vermutet (hätte), ist einfach großartig. Ich selbst fertige Schmuck an und improvisiere auch immer wieder so gut ich kann, auch wenn das bei mir anders ausschaut. Jedenfalls sind dabei schon ein paar tolle Stücke heraus gekommen. Ich bin gespannt, welche unerwarteten Inspirationen noch auf mich zukommen werden <3
Kristin
Erstellt um 10:53h, 08 DezemberIch selbst habe eine Vorliebe zu Kostümen und besonderen Kleidungsstücken. Hier bin ich der Meinung, dass solche Stücke natürlich nicht immer teuer sein müssen. Genau wie Sara beschreibt kann man sich aus vielen kleinen unscheinbaren teilen etwas ganz fantastisches zaubern. An Nadel und Faden probiere ich mich ebenfalls. Leider noch nicht sehr erfolgreich. Ich versuche mich langsam zu steigern und bleibe am Thema :)
Der Eintrag hat mich dazu bewegt noch breiter zu denken! Ich hätte niemals gedacht das diese tolle Rüstung aus CDs besteht. Das Foto kenne ich und finde es sehr beeindruckend!
Liebe Reki und liebe Milena, vielen Dank für diesen tollen Adventskalender! ?
Julia
Erstellt um 10:10h, 08 DezemberIch bin immer sehr begeistert, wenn ich kreative Menschen sehe, weil es einfach etwas besonderes ist etwas zu schaffen. Deine Bilder sind sehr schön und ich würde das Shooting unglaublich gerne mit dir machen, schon allein, weil ich früher ein Galaxy-Fan war und das alte Erinnerungen aufleben lassen würde. Gerne wäre ich ebenfalls kreativ, aber irgendwie geht mir das Talent leider ab. Aber umso mehr bewundere ich jeden dafür, wenn ihm das gelingt, was mir nicht gelingt. Ich hoffe, auf viele weitere inspirierende Ideen und wunderschöne Fotos zum Bewundern!
SimoNa
Erstellt um 10:10h, 08 DezemberDieses Thema fasziniert mich selbst immer wieder. Wie man aus alten Sachen neues schaffen kann und somit auch recycelt. Gleichzeitig etwas einzigartiges entsteht. Ich selbst bin auch immer auf der suche nach sehr günstigen Materialien zum verbasteln, umsomehr bin ich dankbar für diese tollen Tipps von der lieben Robella. Man spürt die Liebe in deinen gefühlvollen Bildern. Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit :-)
Laura K.
Erstellt um 09:43h, 08 DezemberHallo Rekii,
was eine süße Idee für das Türchen.
Ich selbst bin durch dich damals auf Sara gekommen und habe mit ihr auch schon viele tolle Shootings erlebt. Mit euch beiden!
Ich finde es immer erstaunlich und super interessant mit euch zu shooten. Ihr beide habe einen super Blick entwickelt für die Details/kleinen Dinge und wenn man mit euch in der Gegend herum geht, um einen Platz für die Bilder zu finden, seht ihr Dinge/Orte an denen ich wahrscheinlich einfach vorbei gegangen wäre. Ihr beide seid so kreative Köpfe, dass ihr gefühlt aus allem etwas wunderbares zaubern könnt :) Dafür beneide ich euch! Bleibt beide ja so wie ihr seid und macht die Welt mit euren Bildern bunter, schöner und fantasievoller ❤ Erschafft weiter das schier Unmögliche ;)
Antonia
Erstellt um 09:15h, 08 DezemberIch freue mich sehr über den Artikel, weil er einen ganz wichtigen Punkt beim kreativen Arbeiten anspricht. Nämlich dass man mit so simplen Ideen ein schönes Projekt verwirklichen kann, ohne das eigene Budget völlig zu überschreiten. Zum einen kann das wirklich ermutigend wirken, indem man sieht, dass jeder mit etwas Kreativität künstlerisch arbeiten kann und es schont natürlich auch die Kräfte und Ressourcen, wenn man nicht für jedes Projekt umso aufwendigere Teile gestaltet, die danach keine Verwendung mehr finden. So können für den Moment ganz wunderbare kleine Welten geschaffen werden (an die in diesem Fall später das Foto erinnert). Und umso mehr man mit diesen Mitteln arbeitet, umso individueller werden die Ergebnisse. Ein solches Kleid aus Mülltüten und der resultierende atemberaubende Effekt, wie auf dem ersten Bild ist mir noch nie untergekommen. Viele gekaufte Kleider kommen dagegen nicht an und sind viel zu ersetzbar. Ich denke, dass sich aus diesen Improvisationsideen auf Dauer auch ein ganz eigener Stil entwickelt. Gerade wenn sich Methoden bewähren, dann schleichen sie sich irgendwann ins eigene Repertoire ein und können zu typischen Handschriften werden :)
Antoni
Erstellt um 09:07h, 08 DezemberIch freue mich sehr über den Artikel, weil er einen ganz wichtigen Punkt beim kreativen Arbeiten anspricht. Nämlich dass man mit so simplen Ideen ein schönes Projekt verwirklichen kann, ohne das eigene Budget völlig zu überschreiten. Zum einen kann das wirklich ermutigend wirken, indem man sieht, dass jeder mit etwas Kreativität künstlerisch arbeiten kann und es schont natürlich auch die Kräfte und Ressourcen, wenn man nicht für jedes Projekt umso aufwendigere Teile gestaltet, die danach keine Verwendung mehr finden. So können für den Moment ganz wunderbare kleine Welten geschaffen werden (an die in diesem Fall später das Foto erinnert). Und umso mehr man mit diesen Mitteln arbeitet, umso individueller werden die Ergebnisse. Ein solches Kleid aus Mülltüten und der resultierende atemberaubende Effekt, wie auf dem ersten Bild ist mir noch nie untergekommen. Viele gekaufte Kleider kommen dagegen nicht an und sind viel zu ersetzbar. Ich denke, dass sich aus diesen Improvisationsideen auf Dauer auch ein ganz eigener Stil entwickelt. Gerade wenn sich Methoden bewähren, dann schleichen sie sich irgendwann ins eigene Repertoire ein und können zu typischen Handschriften werden :)
Katharina
Erstellt um 09:00h, 08 DezemberLiebe Robella und Rekii,
ich finde diesen Eintrag wirklich sehr interessant und auch hilfreich für jeden Fotografen, ich selber wäre jetzt niemals auf Idee gekommen ein Baldachin zu verwenden und finde das eine sehr schöne Idee und ist auch mal was anderes und ausgefallenes :D. Ich selber verlasse mich momentan auch nur auf mein Photoshop um Effekte und Hintergründe zu verändern, aber in Zukunft werde ich meine Models auch mehr raus jagen und die kleinen unscheinbaren Ecken gebrauchen in meiner kleinen Stadt. Auch die Ideen mit “Müll” interessante Kleider zu basteln finde ich sehr spannend und auch anregend. So sieht jedes Kleid anders aus und jeder hat seine individuellen persönlich angepassten Kleider :). Ich Danke euch beiden für diesen inspirierenden Blogeintrag und werde demnächst versuchen eure Tipps umzusetzen :)
Christina
Erstellt um 08:18h, 08 DezemberEs heißt ja nicht umsonst Improvisationstalent und ich bin auch überzeugt davon, dafür braucht man definitiv Talent. Gerade das Kleid aus Mülltüten finde ich toll, einfachste Mittel und so eine Wirkung. Mir gelingt Improvisation momentan nur im Büro aber ich hoffe damit in kreativer Richtung auch noch durchstarten zu können :)
Lydia
Erstellt um 07:23h, 08 DezemberToller Post!
Manchmal glaubt man selbst nicht, mit welch einfachen Mitteln man so faszinierend schöne Bilder umsetzen kann. Oft nimmt man wohl seine Umgebung nicht gut genug war, aber ich finde dieser Beitrag zeigt, dass man einfach nur genauer hinschauen und die Dinge mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten muss, um neue Inspirationen zu gewinnen. Außerdem sollte man wohl weniger in Kategorien denken oder nicht nur an „die eine Funktion“ einer Sache denken.
Liebe Sara und liebe Rekii, bitte hört nicht auf, uns weiterhin mit eurer Kreativität und euren Inspirationen zu begeistern :)
LG
Lydia
Katharina Bomans
Erstellt um 07:14h, 08 DezemberVielen Dank für diesen tollen Beitrag! Ich finde es faszinierend, was man alles aus einfachen Dingen machen kann und wie erstaunlich toll die Ergebnisse werden.
sumaspiegelglasphotography
Erstellt um 01:14h, 08 DezemberLiebe Rekii,
vielen lieben Dank für dieses weitere Türchen. Ich bin schon vor einer Weile auf Robella aufmerksam geworden und freue mich, dass sie bei dem Adventskalender dabei ist.
Danke dafür Robella. Ich bin begeistert von dem Blogeintrag, weil er zeigt, wie man mit eigentlich einfachen Möglichkeiten traumhafte Ergebnisse erziehlen kann.
Einen Baldachin werde ich mir direkt bestellen und das ausprobieren. Ich selbst habe durch meine Ausbildung aktuell auch nicht viel Geld und muss für die Fotografie eben auch nutzen was mir zur Verfügung steht, deshalb improvisiere ich eben auch viel. Es gibt mir Mut, dass du, liebe Robella, auch schreibst, dass improvisation so wichtig ist. Und ich muss auch ehrlich sagen, dass viele meiner besten Bilder durch Improvisation zustanden gekommen sind. Vielen Dank, für den wunderbaren Blogeintrag <3
Josi
Erstellt um 00:31h, 08 DezemberWow. Ich finde es sehr interessant zu lesen, wo der Weg mit Improvisation hinführt und was man daraus alles machen kann. Ich stell mir das schwierig vor, also ich selbst könnt das wohl nicht. Aus Müll so etwas zu zaubern und das in so eine künsterlische Form zubringen. Manchmal sollte man glaube ich einfach etwas “machen/ausprobieren”. Das man mit Fantasie ein Konzept zusammen stellt, aus einem Parkplatz einen verwunschenes Garten zu machen, ist beeindruckend. Improvisation/Inspration, man sollte sich wohl öfter von solchen Gedanken/Vorstellungen leiten lassen und gucken was man schönes herzaubern kann.
Der Beitrag ist sehr faszinierend, man erfährt die Entstehung hinter manchen Bildern und fängt an sie aus einem anderen Blickwinkel zusehen. Da steckt in meinen Augen eine gewisse Liebe zum Detail dahinter, auch bei der Bildbearbeitung um das ganze perfekt zu machen. Danke, für den Blick dahinter und das es so kreative Menschen gibt, auch um das Endergebniss das perfekt werden zu lassen. :)