
*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models*
Eine Kooperation mit One Step To Neverland
Schwerelos, himmlisch verträumt, auf Wolke 7… das ist meine Serie ” Celestial Dreams “! Seit ihrer Veröffentlichung wurde ich oft gefragt, wie genau ich diese Bilder gemacht habe. Ich will euch natürlich nicht länger auf die Folter spannen und möchte in diesem Beitrag alle Details mit euch durchgehen. Viel Freude damit!
Setaufbau
Ich war eine Woche bei meiner Freundin Simone in Münster und habe lange darüber nachgedacht, wie ich dort ohne Studio – bei schlechtem Wetter – Fotos machen kann.
Ich brauchte ein Set, das nicht davon abhängig ist, dass eine freie Wand vorhanden ist oder genug Platz für ein Hintergrundsystem.
Da dachte ich mir: “Wieso nicht einfach den Boden als Hintergrund nutzen?”.
Gesagt, getan, und dabei entstand das ” Celestial Dreams ” – Set :
Dafür benutz habe ich:
- Platz auf dem Boden: etwa 2 x 1,50 m
- Füllwatte 1500g
- LED Streifen farbig einstellbar
- Ringleuchte (bestenfalls mit Galgenstativ)
- eine Leiter
- Stoff (Unter der Watte)
- Ein Kissen um den Kopf leicht zu erhöhen
- Kamera: Canon EOS 6D MKII (sehr praktisch mit dem Klappdisplay)
- Objektiv: Canon EF 24-70mm F2.8L II USM (hauptsache weitwinklig)
- Einstellungen: 1/125 , F 3.2 , ISO 400
Die Vorbereitung
Im Grunde gibt es nur zwei Posen, die gut funktionieren: Auf dem Rücken liegend oder auf der Seite.
Meine Models haben sich in die Watte gelegt und dann habe ich den Rest gemacht: Die Haare und den Stoff genau drapiert, die LED Streifen ggf. nochmal positioniert, die Pose so lange ausgerichtet bis sie mir gefiel. Das ist für das Model ziemlich entspannend und deshalb das perfekte Shooting für Anfänger :)
Ich liebe es, mit Requisiten zu arbeiten. Denn so hat das Model etwas, was sie mit den Händen machen kann. Gerade bei Anfängern hat man häufig schon mal sehr verkrampfte Hände. Wenn sie etwas halten können hat man damit absolut keine Probleme und es sieht einfach schön aus!
[image_carousel images=”13590:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2020/02/making-of.jpg,13585:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2020/02/2019-12-28-13.14.35-scaled.jpg,” ][/image_carousel]
Die Nachbereitung
Ich hatte hinterher einige Löcher in meinen Wolken. Ich hätte etwas mehr Watte kaufen können, aber man kann auch sparsam sein und hinterher in Photoshop die Lücken füllen. Das geht ganz wunderbar mit dem Kopierstempel!
Darüber hinaus hat man durch das Weitwinkel und die Perspektive immer eine leichte Verzerrung, die ich mit “Transformieren” ausgleiche. Auch Posing-Korrekturen müssen vorgenommen werden: Schwerkraft ist halt vorhanden und zieht alles ein wenig nach unten, was man nicht immer durch Posing ausgleichen kann ;D
Darüber hinaus hat man immer mal etwas angedrückte Arme, wodurch sie breiter wirken, als sie in Wirklichkeit sind, das lässt sich wunderbar mit dem “Verflüssigen”-Filter korrigieren!
Ansonsten folgt noch Hautretusche, Dodge & Burn und natürlich der finale Farblook!

Ich bearbeite alle Bilder vorab in Lightroom mit meinen Presets, damit ich schon mal ungefähr sehe, wo die Reise hin geht :) Manchmal wird der Farblook mit der “selektiven Farbkorrektur” final zusätzlich in Photoshop angepasst.
Jetzt seid ihr dran!
Ich hoffe ihr habt jetzt Lust bekommen, ein ” Celestial Dreams “- Set in eurem eigenen Stil umzusetzen! Wenn ich euch inspirieren konnte freue ich mich natürlich sehr, wenn ihr mich verlinkt, damit ich eure tollen Ergebnisse auch bestaunen kann :) Ansonsten könnt ihr mir auch gerne eine Email schicken.
Bis bald!
Eure Rekii
Hier geht’s zur Galerie mit allen Ergebnissen:
https://rekii-fotografie.de/gallery/celestial-dreams/
Danke an meine bezaubernden Models!
tinas_facetten , hoshi.fishbone , Helena, Jumeria Nox, Lucia Artemisia
Schmuck von One Step To Neverland
Set, Styling & Fotos von Rekii
Hier geht’s zum nächsten Special:
https://rekii-fotografie.de/produkt/artnouveau/
Keine Kommentare