Inspiration: Shootings in der Badewanne

Inspiration: Shootings in der Badewanne

*WERBUNG – enthält Links zu Produkten/Dienstleistern/Models oder Nennung dieser*

Besonders in der kalten Jahreszeit bekomme ich sehr viele Anfragen für Badewannen-Shootings. Da man in der Badewanne mit verhältnismäßig wenig Aufwand tolle Effekte erzielen und somit besonders kreative Bilder erschaffen kann erfreut sich dieses Shootingthema großer Beliebtheit.

In diesem Artikel möchte ich euch erklären, wie ich meine Badewannen-Shootings durchführe und euch hoffentlich für eure eigenen Projekte inspirieren!

Vorbereitung

Was wird benötigt?

  • Badewannen-Farben für Kinder aus dem Drogeriemarkt (z.B. Tinti) und/oder 1-2 Liter Milch
  • Blumen vom Floristen, die möglichst gut schwimmen (z.B. Rosenblüten, Gerbera u.ä. – Achtung: Stoffblumen saugen sich mit Wasser voll und sinken, sind deshalb nicht geeignet! Man ist häufig saisonal bedingt in der Auswahl etwas eingeschränkt, ich färbe die Blumen dann ggf. in Photoshop um)

oder

  • Gestrüpp, Ranken etc. , auch getrocknete Pflanzen können schön aussehen
  • Glitzer für den Körper (kein Bastelglitzer, Verletzungsgefahr!)
  • Leichte Stoffe wie z.B. Chiffon oder Organza
  • Hilfreich: ein Kissen für den Kopf (gibt es auch speziell zum Baden)

Tipp: Der Materialaufwand liegt bei mir pro Shooting bei etwa 20€ – 50€. Der größte Kostenpunkt ist dabei die Floristik, wer einen eigenen Garten hat oder in der Nähe einer Grünfläche wohnt kann da sicherlich etwas Geld sparen- außerdem kann die Natur natürlich auch sehr inspirierend sein: welche Strukturen und Formen der Pflanzenwelt sprechen euch an, wenn ihr Draußen unterwegs seid?

Welche Voraussetzungen benötigt man im Badezimmer?

  • Das Badezimmer sollte groß genug sein, um ein Stativ aufzustellen und sich noch frei bewegen zu können
  • helle Wände & Wanne sind vom Vorteil
  • die Wanne sollte groß genug sein, dass man komplett darin liegen kann
  • man sollte auf dem Badewannen-Rand stehen können

    Auch mit Farbfolie bekommt man tolle Effekte hin – so entstand zum Beispiel das Titelbild mit Cira Las Vegas.

Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt?

  • Ein weitwinkliges und lichtstarkes Objektiv (ich benutze das 24-70 mm 2.8 von Canon, meine ersten Badewannen-Bilder habe ich mit dem 40mm Objektiv von Canon gemacht – an einer Vollformat Kamera)
  • Ein externer Blitz zum entfesselt blitzen (ich benutze Blitze von Yongnuo)

 

Und los geht’s!

 

Durchführung

  • Ich baue meinen Blitz so auf, dass er an die Wände blitzt und somit das Licht in den Raum gestreut wird. Wichtig ist, dass die Reflektion des Blitzes nicht auf der Wasseroberfläche zu sehen ist – das könnte das Bild stören
  • Ich stelle meine Kamera meistens so ein: ISO 400 , Blende 3.2, Belichtungszeit 1/125 , den Weißabgleich passe ich meistens in der Nachbearbeitung an
  • Das Wasser sollte etwa lauwarm sein, wenn es zu heiß ist bilden sich rote Flecken auf der Haut
  • Das Model liegt mit dem Kopf zur “schönen” Seite der Wanne auf dem Rücken oder auf der Seite. Ich achte darauf, dass sie mit dem Kopf so weit in der Mitte liegt, dass ich den Badewannen-Rand bei Bedarf einfach aus dem Bild raus retuschieren kann.
  • Den Wasserstand muss man ausprobieren, ich mag es am liebsten, wenn nicht zu viel vom Gesicht mit Wasser bedeckt wird
  • Das Model kann Unterwäsche tragen, ein Kleid, oder das Eva-Kostüm und sich ggf. auch mit Stoff bedecken falls die Blumen und das Wasser nicht ausreichen, um alles zu verdecken was man nicht zeigen möchte
  • Die Blumen streue ich meistens erst in die Wanne, wenn das Model schon liegt
  • Ich stelle mich auf den Badewannen-Rand, beuge mich nach vorne und fotografiere mein Model meistens von oben, aber auch Bilder von der Seite können schön aussehen. Ein Klapp-Display kann hier auch sehr hilfreich sein
  • Ich achte darauf, nicht zu lange zu fotografieren, da die Haut an den Händen nach einigen Minuten “schrumpelig” wird – das variiert von Person zu Person

Tipp: Viele meiner Kundinnen fragen explizit nach wasserfestem Make Up. Jedes Make Up ist wasserfest, solange man nicht wischt! Ich empfehle allerdings eine wasserfeste Wimperntusche zu benutzen. Lasst euch aber ggf. von eurer Make Up Artistin beraten.

[image_carousel images=”6112:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_7652-web.png,6111:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_7224-web.png,6110:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_6777-web.jpg,6109:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_5489-web.png,6108:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_4731-web.png,6107:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_4633-web.png,6106:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_4066-web.png,6105:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_3884-web.png,6104:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_3636-web.jpg,6103:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_2384-web.png,6102:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_1950-web.png,6101:https://rekii-fotografie.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_0320-web.png,” ][/image_carousel]

Posing

Im Posing ist man tatsächlich ein klein wenig eingeschränkt, es gibt in der Badewanne einfach nicht viel Bewegungsspielraum. Meine Models liegen häufig auf dem Rücken oder auf der Seite. Man kann den Kopf mit einem Kissen unterstützen.

Wichtig ist es, die Körperspannung zu halten, damit man nicht weg rutscht. Der Rücken sollte durchgedrückt werden (Hohlkreuz), besonders bei der seitlichen Position. Man kann mit der Kopfneigung variieren sowie mit dem Arm-Posing. Die Hände sollten immer seitlich zur Kamera gedreht werden, damit sie nicht zu flächig wirken.

Tipp: Sobald das Model mit dem Kopf im Wasser liegt hört sie natürlich nicht mehr so gut. Besprecht das Posing vorher, einigt euch auf nonverbale Posinganweisungen – oder etwas lauter sprechen!

Bearbeitung

Vorbereitung des Bildes in Lightroom:

In Lightroom passe ich bereits Farben & Kontraste an. Meine Kundinnen bekommen ihre Bilder zur Auswahl der zu bearbeitenden Bilder also schon mit einem Farblook versehen. Hier können bereits Farben geändert werden, zB die Farbe des Wasser & der Blumen.

Feinschliff in Photoshop:

Durch das weitwinklige Objektiv & die Perspektive aus der ich fotografiere habe ich oft eine leichte Verzerrung im Bild welche ich zunächst ausgleiche (“frei transformieren” & “verflüssigen”). Dann führe ich eine Beauty-Retusche durch. In einigen Bildern stört mich der Badewannenrand, diesen schiebe ich einfach mit “verflüssigen” aus dem Bild & dunkle ihn ab. Manchmal benutze ich auch den Kopierstepempel dafür. Den Kopierstempel kann man auch benutzen um ggf. Blumen zu vervielfältigen und damit z.B. die Brüste nachträglich zu verdecken, wenn die Blumen beim Shooting noch nicht an der richtigen Stelle saßen. Mit dem finalen Farblook ist das Bild dann fertig!

 

Ich hoffe dieser Beitrag kann euch dazu motivieren, auch mal ein eigenes Shooting in der Badewanne umzusetzen und ggf. auch ein bisschen mit Licht & Requisiten zu spielen :)

Falls ihr Lust habt euch selbst mal in der Badewanne inszenieren zu lassen freue ich mich über euren Besuch bei mir in Berlin Mitte!

Eure Rekii


 

 

 

3 Kommentare
  • Rekii
    Erstellt um 14:38h, 25 März

    Hey, das kann ich dir leider nicht pauschal beantworten, das hängt sowohl vom Stoff als auch von der Farbe ab! Mach doch vorher einen Test an einem kleinen Stoffrest aus dem selben Material wie das Shootingoutfit. Naturmaterialien färben sich eventuell je nach Farbe, synthetische Stoffe eher nicht. Liebe Grüße :)

  • Stephan
    Erstellt um 19:09h, 24 März

    Hi Rekii, toller Beitrag! Kannst du mir sagen, ob das färbende Wasser auch weiße Stoffe einfärbt? Das Model würde nämlich ungern die Wäsche “ruinieren”. :)

  • Pingback:Ein Rezept für originelle Bilder (Gastbeitrag) - Rekii Fotografie
    Erstellt um 11:01h, 19 Mai

    […] hinzu. Tricks und Inspiration für Badewannen-Shootings gibt euch Reki in ihrem Blog-Beitrag Inspiration: Shootings in der Badewanne. Kombiniert man dieses Grundlagen-Set mit verschiedenen Kostümen, MakeUps und Blumenfarben können […]

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.